
Personaldienstleistungskaufmann / -frau in Teilzeit
Allgemeines
Personen, die Interesse an einer beruflichen Neuorientierung haben (Arbeitslose, Wiedereinsteiger, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Rehabilitanden u.a.)
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK.
36 Monate
incl. 11 Monate Praktikum
die Sprachwerkstatt GmbH
Stettiner Straße 40 - 42
33106 Paderborn
Ausbildungsphasen der Umschulung
5 Monate
Duales Ausbildungssystem:
- 4 Tage im Praktikumsbetrieb
- 1 Tag theoretischer Unterricht in der Sprachwerkstatt
ca. 11 Monate
14 Monate
6 Monate Vorbereitung auf die theoretische Abschlussprüfung in den Fächern
- Personalwirtschaftliche Prozesse
- Auftragsgewinnung, -bearbeitung und -steuerung
- Personal- und Kundenberatung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Zukünftige Einsatzgebiete
Personaldienstleistungskaufleute beschaffen Personal und koordinieren den Personaleinsatz. Außerdem akquirieren sie Aufträge und betreuen Kunden.
Arbeitsgebiete:
- Bewerberauswahl und -beratung
- Personal anwerben, einstellen und vermitteln
- Personaleinsatzplanung
- Personalführung und -betreuung
- Personalsachbearbeitung
- Angebotsbearbeitung
- Vertragsbearbeitung
- Arbeitsplatz- und Personalbedarfsanalyse
- Leistungsabrechnung
Kosten & Förderungsmöglichkeiten
Die Maßnahme ist von der Agentur für Arbeit als förderungswürdiganerkannt. Die individuellen Möglichkeiten sind mit dem/der zuständigenArbeitsberater/in zu klären.
Fördermöglichkeiten bieten auch
- das Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung (DRV) - www.deutsche-rentenversicherung.de (ehemals LVA und BfA)
- die Berufsgenossenschaften (BG)
- der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Selbstzahler erhalten detaillierte Informationen in einem persönlichen Gespräch.
VIONA® - Die virtuelle Online-Akademie
Wir haben unser Angebot für Sie erweitert. In Zusammenarbeit mit VIONA® - Die virtuelle Online-Akademie können Sie bei uns ab sofort über 500 AZAV-zertifizierte Live-Online-Kurse besuchen. Das Angebot finden Sie hier.